Tagline

Danke an alle 
Patenschaften,Erwähnungen und Ehrungen

2024/2025

Sparkasse an Ennepe und Ruhr übernimmt Bildungspatenschaft des Vereins Wir in Wetter e.V. 2024/2025

Wetter, den 13.06.2023 Die Sparkasse an Ennepe und Ruhr hat eine Bildungspatenschaft für den Verein „Wir in Wetter e.V.“ übernommen. Mit einer großzügigen Spende von 3.000 Euro unterstützt die Sparkasse in diesem Jahr die Bildungsprojekte und -initiativen des Vereins. „Mit unserer Spende möchten wir die Wichtigkeit des gemeinnützigen Engagements im Rahmen der Hausaufgabehilfe bzw. des Lernbahnhofs von „Wir in Wetter e.V.“ betonen und damit die Lernbedingungen vor Ort verbessern.“ so Thomas Biermann, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse an Ennepe und Ruhr. Der Verein „Wir in Wetter e.V.“ setzt sich seit vielen Jahren für die Förderung der Bildung von Kindern und Jugendlichen mit und ohne Migrationshintergrund ein. Dank der finanziellen Unterstützung der Sparkasse können nun wichtige Angebote realisiert werden, die einen positiven Einfluss auf die Bildungschancen der Kinder und Jugendlichen haben, die den „Lernbahnhof“ besuchen. Neben der schulischen Unterstützung bietet der Verein Projekte an, um die gesellschaftliche Teilhabe zu fördern und Barrieren abzubauen. Des Weiteren gibt es kulturelle Angebote, die mit dieser großzügigen Zuwendung nun ausgeweitet wird. Außerdem wird mit der Spende die Anschaffung von Lernprogrammen, Büchern, Schreibutensilien etc. für schulische Zwecke finanziert. Zugang zu Bildungsmaterialien zu erhalten, ist eine wichtiger Schritt zur Bildungs- und Chancengleichheit in der Schule. „Wir sind sehr dankbar für die großzügige Unterstützung der Sparkasse an Ennepe und Ruhr. Die Spende ermöglicht es uns, die Bildungsprojekte auszubauen und den Kindern und jungen Menschen in unserem Verein eine wichtige Unterstützung zu bieten,“ sagt die 1. Vorsitzende Cathrin Zeller. Der „Lernbahnhof“ wird ausschließlich von ehrenamtlichen Mentoren betrieben.  „Ohne diese wunderbaren Menschen, stünden die Kinder und Jugendlichen häufig vor dem großen System Schule allein!“ so Edda Sichelschmidt, Schatzmeisterin des Vereins. Foto: Quelle: Sparkasse an Ennepe und Ruhr v.l.n.r. Bürgermeister Frank Hasenberg, Edda Sichelschmidt (Vorstand Wir in Wetter e.V.), Cathrin Zeller (Vorstand Wir in Wetter e.V.), Thomas Biermann Vorstandsvorsitzender Sparkasse an Ennepe und Ruhr

2025

Sparkassenstiftung für Wetter

Herzlichen Dank für die großzügige Unterstützung!

Der Verein Wir in Wetter e.V. bedankt sich ganz herzlich bei der Sparkassen-Stiftung für Wetter für die großzügige Spende in Höhe von 6.000 Euro.

Die Mittel kommen direkt der Bildung und Teilhabe von Kindern und jungen Heranwachsenden an den weiterführenden Schulen in Wetter zugute. Mit dieser Unterstützung können wir wichtige Projekte umsetzen, die Chancengleichheit fördern und junge Menschen in ihrer persönlichen Entwicklung stärken.

Wir freuen uns sehr über diese Anerkennung unserer Arbeit und darüber, dass die Sparkassen-Stiftung mit ihrem Engagement dazu beiträgt, die Zukunft der Kinder und Jugendlichen in unserer Stadt positiv zu gestalten.

2025

AVU Tippkick Turnier

Am 14. Juni haben die Stadtspitzen des EN-Kreises gemeinsam mit Vertreter*innen der Stadtmarketings die 8. AVU-Tipp-Kick-Kreismeisterschaft ausgetragen. 

Bürgermeister Frank Hasenberg hat den Verein Wir in Wetter e.V. als Spendenempfänger ausgewählt.

Wir danken der AVU für die großzügige Spende von 2000 Euro. 

2024

Wir in Wetter e.V. gewinnt dritten Platz beim Ehrenamtspreis des VEZ NRW

Das Projekt Lernbahnhof ist ein Paradebeispiel für gelebte Integration und Solidarität. Mit viel Engagement und Herzblut setzen sich die freiwilligen Helfer dafür ein, dass Kinder und Jugendliche, die es im Leben oft schwerer haben, ihre Bildungschancen optimal nutzen können. Der dritte Platz beim Ehrenamtspreis des VEZ NRW ist eine verdiente Anerkennung für diese wichtige Arbeit und wird dem Verein hoffentlich noch mehr Aufmerksamkeit und Unterstützung bringen.

2022/2023

Gewinner des Förderpreises "WIR Wohnen im Revier e.V."2022/2023

Projekte zu unterstützen und zu fördern, die sich der Integration widmen: Das ist das primäre Ziel des diesjährigen WIR-Förderpreis.

2024

Nominiert für den Ehrenamtspreis 2024/ Preisverleihung 09.11.24

2020

Gewinner des Heimatpreises 2020

Im September durften wir stolz den Heimatpreis der Stadt Wetter entgegennehmen. Diese Ehrung zeigt uns, dass unsere Arbeit wahrgenommen und geschätzt wird: 

„In der Heimat fühlen wir uns von anderen verstanden und akzeptiert, in der Heimat leben wir in einem menschlichen Miteinander, sagte der Bürgermeister. Der Verein „Wir in Wetter“ werde mit dem Heimatpreis ausgezeichnet, weil er sich in besonderer Weise für die Stärkung des Gemeinsinns und die Förderung eines gerechten und solidarischen Miteinanders in Wetter einsetzte.

2020

Gewinner eines Stipendiums bei startsocial 2020

Im Oktober haben wir ein gewonnenes Beratungsstipendium bei startsocial angetreten. Gemeinsam mit zwei Coaches aus namenhaften Unternehmen sind wir auf dem Weg unsere Arbeit zu professionalisieren. 

Startsocial fördert seit 2001 ehrenamtliches Engagement in Deutschland. Soziale Initiativen und gemeinnützige Vereine können durch die Unterstützung von Coaches aus bekannten Unternehmen ihre Projekte und Arbeit erweitern und ausbauen. 

Schirmherrin ist unsere Bundeskanzlerin Angela Merkel. 

Bewusst haben wir uns für den Ausbau und die Erweiterung des Lernbahnhofs entschieden. 

2023

Projekt des Monats unser Lernbahnhof!!!

"Zusammen wachsen"
Bundesministerium Familie, Senioren, Frauen und Jugend

2023

Wir in Wetter e.V. verlieh den ersten Fotowettbewerbspreis

Wir in Wetter kürt Gewinner des Fotowettbewerbs zum Thema „Respekt ist…!“ im Rahmen der internationalen Wochen gegen Rassismus.

Der zehnjährige Abdulhai konnte mit seinem eindrucksvollen Foto „von sich verschlungenen Händen“ die Jury überzeugen und den ersten Platz belegen.

„Wir freuen uns sehr über die zahlreichen Einsendungen und bedanken und bei allen Teilnehmern für ihre kreativen Ideen und eindrucksvollen Fotos“, so ein Sprecher des Vereins. 

Der Gewinner Abdulhai erhält als Preis eine Polaroidkamera.

Der zweitplatzierte Alfred Kopal mit einem Foto aus Sri Lanka erhielt einen Gutschein der Lichtburg. Die drittplatzierte Dorothea Schmitz reichte ein Foto ein, welches ein Kind und ein Tier zeigten, gewann einen Gutschein für eine Eisdiele. 

Von links nach rechts:

1.Platz Abdulhai

2.Platz Alfred Kopal

3. Platz Dorothea Schmitz

Die aktuelle Plan der Landesregierung NRW, über 88 Millionen Euro im Sozialbereich zu kürzen, trifft den unseren Verein Wir in Wetter hart und ist verheerend!

Unterstützen Sie uns!

Ihr Verein Wir in Wetter e.V.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.